Tyson Labs bringt ‘Precious and Grace’ Pickups auf den Markt
Precious & Grace Geschichtlich korrekte Humbucker sollen sie sein, die ‘Precious and Grace’ von Tyson Labs. Oder wie das Unternehmen es ausdrückt: “era-correct”. Pate stand ein besonders...
View ArticleGeorge Harrison: While My Guitar Gently Weeps
Heute wäre der Beatle George Harrison 74 geworden. Ihm zu Ehren gibt es für euch heute ein Special zu einem ganz besonderen Song – “While My Guitar Gently Weeps”. Vor zwei Jahren ging eine Gitarre des...
View ArticleGibson Les Paul: Modelle, Gebrauchtkauf & Seriennummern
Les Pauls aus ihren drei Jahrgängen, von links: 1958, 1959 und 1960° In diesem Artikel widmen wir uns voll und ganz der Gibson Les Paul! Hier erfährst du alles über die Geschichte und Entstehung der...
View ArticleDiese Fake-Les-Paul ist teurer als dein Auto
Es ist bekannt, dass die Gibson Sunburst Les Paul Standard-Modelle aus den Jahren 1958 bis 1960 zu den wertvollsten Gitarren-Sammlerobjekten überhaupt gehören. Die Preise gehen dort gerne mal in den...
View ArticleGibson Les Paul oder Fender Stratocaster?
Die Gibson Les Paul und die Fender Stratocaster sind die erfolgreichsten E-Gitarren, die je gebaut wurden. Doch für welche Gitarre soll man sich entscheiden, wenn man vor der Wahl steht: Leg ich mir...
View ArticleHeute wäre Les Paul 102 geworden
Les Paul Lester William Polsfuss oder Les Paul, wie ihn die Welt heute kennt, starb am 12. August 2009 in New York. Damit ging ein Lebensweg zu Ende, der die Welt der Gitarrenmusik wie kaum ein anderer...
View ArticleGitarre & Bass auf der Summer NAMM 2017
Die Summer NAMM ist los und wir sind natürlich vor Ort im Music City Center in Nashville, Tennessee. Auf dem Programm stehen diverse Konzerte, Partys, eine Top 100-Händler-Preisverleihung und...
View ArticleGibson Les Paul: Schraube des Gurtpins löst sich andauernd
Q: Bei meiner Gibson Les Paul löst sich dauernd die Schraube, die den Straplock-Gurtpin hält. Wie bekomme ich diese Schraube wieder fest? Das Loch auffüllen? Frank Mader (G&B-Leser) Schicke Farben...
View ArticleDie Wurzeln von Jimi Hendrix
Nachdem in den zurückliegenden Ausgaben 03 und 05/2016 Hendrix’ frühe Blues- und R&B-Einflüsse und seine UK- und US-Rock-Connections untersucht wurden, geht es diesmal um Produzenten und...
View ArticleGibson Custom Slash Anaconda Burst Les Paul
Nachdem wir bereits berichteten, dass Slash der neue Gibson-Markenbotschafter ist, steht jetzt das erste Custom-Modell vor der Tür: die Gibson Custom Slash Anaconda Burst Les Paul. Slash war bereits...
View ArticleTest-Teaser: St. Helens Summit & Cardinal Summit (Schwarz Custom)
Gerhard Schwarz gehört zur jungen Garde deutscher Gitarrenbauer und konnte bereits mit exquisiten Arbeiten auf sich aufmerksam machen. Seine Leidenschaft gilt der Optimierung klassischer...
View ArticleGitarrentypen: Les Paul, Strat & Co.
Es gibt verschiedene E-Gitarren Typen. Zu der populärsten E-Gitarre gehört die „Solid Body“. Ihr Hauptmerkmal ist der aus massivem Holz gefertigte Korpus – daher der Name (engl. solid = massiv,...
View ArticleGibson Les Paul: Wenig durchsetzungsfähig und zu weicher Hals?
Q: Ich habe Probleme mit meiner Gibson Les Paul Standard von 1993. Sie hat eigentlich noch nie so richtig gut geklungen. Vor allem clean ist sie immer relativ wabbelig und wenig durchsetzungskräftig....
View ArticleTest-Teaser: Guild Bluesbird ITB
Die Geschichte der Bluesbird reicht im Grunde bis in die 50er-Jahre zurück, als Guild mit dem Modell Aristocrat M-75 eine Antwort auf Gibsons Les Paul suchte. Auch dieses frühe Hollowbody-Design wurde...
View ArticleGitarren sammeln: Was lohnt sich, was lohnt sich nicht?
Nein, ich bin nicht der freundliche Anlageberater der Bank Ihres Vertrauens! Obgleich in unserem speziellen Fall der Aspekt „Wertsteigerung“ eigentlich nicht alleiniger Sinn und Zweck des...
View ArticleSlash Les Paul Anaconda Burst jetzt auch als Epiphone-Version
° Nachdem letztes Jahr die äußerst kostspielige Gibson Custom Slash Anaconda Burst Les Paul erschien, wurde auf der CES nun die deutlich günstigere Epiphone-Variante vorgestellt. Zu den Features zählen...
View ArticleNeuauflage der Gibson Les Paul BFG
Gibson stellt nach ungefähr 10 Jahren die Neuauflage der Les Paul BFG als 2018er-Version vor. Das Besondere damals war die Pickup-Konfiguration, ein P90 in der Halsposition und einen Humbucker am...
View ArticleKopf ab? Gitarrenhals gebrochen?
Als Musiker sind wir ja alle ein wenig sensibel Klängen und Geräuschen gegenüber. Wenn aus dem Geklapper eines leeren Zigarettenautomats ein Groove wird (Joni Mitchell ,Smokin’), das Zufallen der Tür...
View ArticleGibson Les Paul 1959 & Co
Ehrlich gesagt konnte ich den euphorischen Berichten über die Erfolge der Historic Makeovers, der Bavarian Tunings, der Aging-Jobs – also all dem, was mit der Glorifizierung des Guten im Alten einer...
View ArticleGibson Custom Slash Anaconda Burst Les Paul
Nachdem wir bereits berichteten, dass Slash der neue Gibson-Markenbotschafter ist, steht jetzt das erste Custom-Modell vor der Tür: die Gibson Custom Slash Anaconda Burst Les Paul. Slash war bereits...
View Article